Ein großer Teil meiner Arbeitszeit fließt in die Beratung von Unternehmen, die im Skitourismus tätig sind. Ich helfe ihnen in ihrer strategischen Ausrichtung, in Nachhaltigkeitsbemühungen und ihrer Kommunikation nach außen.
Fragen, die dabei bearbeitet werden:
In den letzten Jahren habe ich mich vom klassischen (Fach-)Vortragenden zum Keynote Speaker weiterentwickelt. Meine Tätigkeitsbereiche sind Europa und Nordamerika – mit Schwerpunkt im deutschsprachigen Alpenraum.
Ich behandle im Wesentlichen folgende Themen:
In den vergangenen 10 Jahren habe ich versucht, als Experte den öffentlich-medialen Diskurs zum Skifahren und zum Skitourismus mitzugestalten. Herausgekommen ist eine Vielzahl an Interviews, Essays und Beiträgen in Fernsehen und Radio sowie Print- und Online-Medien. Einige TV-Auftritte könnt ihr in meinen beiden YouTube-Kanälen nachsehen.
Seit 2011 unterrichte ich an Hochschulen in Europa und Asien. Folgende Lehrveranstaltungen habe ich bisher in deutscher und englischer Sprache abgehalten:
An folgenden Hochschulen unterrichte ich / habe ich unterrichtet:
Eine meiner zentralen Leistungen sind Studien und Datenanalysen für Skigebiete. Beispiele für Fragen, die geklärt werden sollen: Wie hat sich lokal der Schnee verändert? Wie die Temperaturen, die Sonnenscheindauer und die Skisaisonlängen? Wie ökologisch sind die Beschneiung und allgemein der Betrieb des Skigebietes? Wird das Skigebiet laut aktuellen Klimaszenarien 2050 noch schneesicher sein?